Epistemologischer Aspekt der historischen Semantik Eine linguistische Untersuchung anhand des Deutschen und Arabischen

نوع المستند : المقالة الأصلية

المؤلف

قسم اللغة ألألمانية - کلية الألسن - جامعة کفرالشيخ

المستخلص

Epistemologischer Aspekt der historischen Semantik
Eine linguistische Untersuchung anhand des Deutschen und Arabischen


Abstract:
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der historisch-semantischen Epistemologie, d.h. mit Erkenntnissen und Erfahrungen, die man durch die Eruierung und Veranschaulichung gesellschaftlicher Hintergründe und Faktoren der historischen Bedeutungen sprachlicher Ausdrüche einschließlich der Konstituierung und Historisierung bzw. Archaisierung akquirieren und erhalten kann und die auch als kulturepistemische Mittel über die jeweilige Sprachwissenschaft betrachtet werden. Die Arbeit geht auf den Begriff der historisch-semantischen Epistemologie und die Wissensaspekte ausführlich ein, die für das Verstehen und Klar-Machen historischer Bedeutungen an- und ausgeführt werden können oder sollen. Sie werden anhand des historischen Arbeitsbegriffs im Deutschen und Arabischen näher exemplifiziert. Der Arbeitsgegenstand wird anhand des historischen Arbeitsbegriffs im Deutschen und Arabischen exemplifiziert. Die Arbeit stützt sich auf den Ansatz der linguistischen bzw. semantischen Epistemologie von Busse, der grundlegend auf Erkenntnissen der Frame-Semantik, der Gedächtnistheorie und der kulturwissenschaftlich orientierten Semantik basiert. Außerdem wird in der Arbeit die didaktisch-epistemologische Relevanz des semantikhistorischen Wissens hervorgehoben.

الكلمات الرئيسية

الموضوعات الرئيسية